Für Gerechtigkeit sorgen, Unschuldige schützen
AUS DER NOTWENDIGKEIT GEBOREN
Jad Saliba arbeitete als Polizeibeamter in Kanada, als bei ihm Krebs diagnostiziert wurde. Nach seiner Behandlung wurde Saliba einer Einheit für digitale Forensik zugewiesen und lernte schnell, dass die Instrumente, die den Polizeibehörden zur Verfügung standen, nicht ausreichten, um Verbrechen im Zusammenhang mit dem Internet aufzuklären.
Die Datenflut und die verbreitete Nutzung von IT-Geräten in der Gesellschaft haben die strafrechtlichen Ermittlungen rasant mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert. Digitale Elemente wie Bilder, Browserverläufe, Standortdaten sowie E-Mails und Sofortnachrichten sind in den Mittelpunkt der Ermittlungen gerückt. Digitale forensische Labore wie das von Saliba waren davon überfordert: Es gab zu viele Daten von Mobiltelefonen und Computern, die manuell wiederhergestellt werden mussten, und auf einige der wichtigsten Daten war einfach kein Zugriff möglich. Da ließ die Gerechtigkeit oftmals lange auf sich warten. Eine einfache Lösung stand Saliba nicht zur Verfügung – also wurde er zum Innovator.
Abends und an den Wochenenden entwickelte Saliba eine Software, mit der digitale Ermittler juristisch relevante Daten – auch solche, die als verloren oder versteckt galten – wiederherstellen und als Beweismittel vorlegen können. Binnen kürzester Zeit interessierten sich Polizeibehörden aus aller Welt für Salibas Software zur Modernisierung digitaler Ermittlungen. Saliba erkannte die Chance, als Softwareentwickler dem Streben nach Gerechtigkeit in der ganzen Welt einen großen Dienst zu erweisen. 2011 verließ er den Polizeidienst und gründete zusammen mit Adam Belsher die Firma Magnet Forensics.

EIN WELTWEIT FÜHRENDER ANBIETER VON SOFTWARE FÜR DIGITALE ERMITTLUNGEN
Magnet Forensics wurde von der Canadian Business‘s Growth 500 List in den Jahren 2016, 2017 und 2019 als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas ausgezeichnet. Unsere Mitarbeiter arbeiten in Städten auf der ganzen Welt, konkret in unseren Niederlassungen in Waterloo und Ottawa, Kanada Herndon (Virginia, USA) und Singapur. Wir haben Vertriebskanäle in allen wichtigen Wirtschaftsregionen, von Nordamerika bis zum asiatisch-pazifischen Raum. Mit über 4.000 Kunden in mehr als 90 Ländern spielt unsere digitale Ermittlungssoftware eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung digitaler Ermittlungen.
FÜHRENDE UNTERNEHMEN VERTRAUEN UNS BEI IHREN ERMITTLUNGEN GEGEN CYBERKRIMINALITÄT
Magnet Forensics ist aus der Strafverfolgung und verschiedensten Behörden nicht mehr wegzudenken. Man vertraut uns überall dort, wo es um Cyberkriminalität geht, etwa die Ausbeutung von Kindern, Menschenhandel und Terrorismus. Die Software für digitale Ermittlungen von Magnet Forensics nutzen auch Unternehmen bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität, darunter einige Fortune-100-Firmen. Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen setzen unsere Software ein für ihre Ermittlungen bei Unternehmensbetrug, Diebstahl geistigen Eigentums, Fehlverhalten von Mitarbeitern und externen Bedrohungen wie Ransomware, Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails und Malware-Angriffen.
KONTINUIERLICHE INNOVATION FÜR MEHR GERECHTIGKEIT UND ZUM SCHUTZ UNSCHULDIGER.
Seit der Entwicklung des ersten Prototyps der digitalen Ermittlungssoftware von Magnet Forensics durch Saliba steht die Innovation im Mittelpunkt unserer Unternehmensgeschichte. Dank integrierter Analysefunktionen, künstlicher Intelligenz, Automatisierung und der Cloud behalten die Ermittler mit unserem Lösungspaket stets den Überblick über ihre Ermittlungen.
Die Cyberkriminalität im engeren Sinne und viele durch das Internet erst möglich gemachte Formen von Kriminalität nehmen rasch zu und entwickeln sich ständig weiter. Wir arbeiten deshalb kontinuierlich an Innovationen, um unseren Kunden fortschrittliche und wirksame Instrumente zum Schutz ihrer Gesellschaften, Länder und Unternehmen an die Hand zu geben.

WIR WISSEN, DASS JEDE SEKUNDE ZÄHLT.
Wir wollen nicht, dass digitale Ermittlungen die Suche nach Gerechtigkeit behindern. Unsere Produkte machen die Ermittlungen daher effizienter, ohne die Präzision zu beeinträchtigen, sodass die Ermittler schnell und entschlossen handeln können.

WIR ARBEITEN ENG MIT UNSEREN KUNDEN ZUSAMMEN.
Magnet Forensics hat in den Bereichen digitale Forensik und Cybersicherheit durch die Zuverlässigkeit seiner Produkte einen guten Ruf erworben. Produkte, die sich mit den ständig neuen Anforderungen schritthalten, denen unserer Kunden gegenüberstehen. Wir hören unseren Kunden zu – ihr Feedback ist entscheidend für unsere Innovationen.

WIR STELLEN DIE TECHNOLOGIE IN DEN DIENST DES GUTEN.
Jedes Mitglied unseres Teams, von den Führungskräften bis hin zu unseren Entwicklern, widmet sich der Mission von Magnet Forensics: dem Streben nach Gerechtigkeit. Wir schützen Unschuldige. Über die direkte Wirkung unserer Software hinaus spenden wir Geld, Produkte und ehrenamtliche Zeit für Zwecke, die mit unserer Mission im Einklang stehen.

WIR HELFEN, GEFÄHRDETE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN ZU SCHÜTZEN.
Magnet Forensics setzt sich leidenschaftlich dafür ein, gefährdeten Bevölkerungsgruppen Zugang zur Gerechtigkeit zu verschaffen. Wir unterstützen lokale, nationale und internationale Wohltätigkeitsorganisationen wie das Child Witness Centre, das Canadian Centre for Child Protection und die Child Rescue Coalition. Mit unserer eigenen gemeinnützigen Initiative, dem Auxtera-Projekt, wollen wir unsere Software spenden und erfahrene, freiwillige digitale Ermittler mit Organisationen zusammenbringen, die sich für die Belange gefährdeter Bevölkerungsgruppen einsetzen.